|
"Kobold Kuni"
Ein Vorlesebuch
von
Sandra Watzlawik
illustriert
von
Christiana Heidemann |
. . . hinter dem Brombeergestrüpp, schnarchte es. Das
war kein riesengroßes Schnarchen. Nein, da schnarchte jemand niedlich.
Der kleine Kobold Kuni hatte sich nur ein wenig auf dem weichen
grünen Moos ausruhen wollen und war eingeschlafen!
124 S. Hardcoverfarbig illustriert
EUR 22,00
ISBN 978-3837071764
|
|
Christiana Heidemann
Radierungen zu Gedichten von Gottfried Benn |
47 S. mit 19 zweifarbige Radierungen, Brosch. mit Fadenheftung
EUR 12,50
ISBN 3-927522-61-9
|
 |
"Die Kraft der Liebe"
Zeitgenössische Lyrik- 2007
von
R. Ch. Rebner |
Die Unendlichkeit der Liebe – eine Wunsch-vorstellung,
eine lllusion, ein Traum? Ich glaube es ist von allem eine Brise
Sehnsucht nach solch einer Vollkommenheit . . .
Taschenbuchausgabe 2007
82 Seiten | ca. 14,8 cm x 21 cm | Gewicht ca. 225 g
ISBN: 978-3-940167-04-0
|
|
"Die Macht der Liebe"
Zeitgenössische Lyrik 2008
von
R. Ch. Rebner |
Die Macht der Liebe, das ist ein wirklich grandioses,
weites Feld der begeisterten Gedanken Deines kleinen,
ach so großen Herzens . . .
Taschenbuchausgabe 2008
82 Seiten | ca. 14,8 cm x 21 cm | Gewicht ca. 225 g
ISBN: 978-3-940167-27-9
|
|
"Samson und Margarethe"
Kinderbuch
von
R. Ch. Rebner illustriert von Christiana Heidemann |
Hardcover gebunden
62 Seiten | ca. 21 cm x 29 cm | Gewicht ca. 500 g
EUR 19,95
ISBN: 978-3-942150-18-7
|
|
"Ein geheimnisvoller Waldspaziergang"
Kinderbuch
von
R. Ch. Rebner illustriert von Christiana Heidemann |
Hardcover gebunden
52 Seiten | ca. 21 cm x 29 cm | Gewicht ca. 450 g
EUR 19,95
ISBN: 978-3-942150-19-4
|
|
"Kater Fidolins aufregender Tag"
von
R. Ch. Rebner illustriert von Christiana Heidemann |
Hardcover gebunden
60 Seiten | ca. 21 cm x 29 cm | Gewicht ca. 500 g
EUR 19,95
ISBN: 978-3-942150-20-0
|
 |
"Ein anderer Krippenweg"
Lyrik von
Renate Mosel
und Grafiken von Christiana Heiemann |
Die Bergkirche St. Marien, für lange Zeit scheinbar in
Vergessenheit geraten, wurde renoviert und erstrahlt heute wieder
in alter Schönheit, ein Kleinod der Stadt Annaberg-Buchholz. Das
Besondere an St. Marien: Sie wurde im 15. Jahrhundert von Bergleuten
für Bergleute erbaut. In der Kirche ist ein Bergmännischer Krippenweg
zu sehen . . .
EUR 6,90
ISBN 978-3-940183-04-0
|